
Kursverlauf
Die berufsbegleitende Qualifikation besticht durch eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis vor Ort. Dazu gehören Referent:innen, Führungen, Exkursionen und Praktika. Innerhalb von 2 Jahren werden 22 Fortbildungstage absolviert. Diese verteilen sich auf 7 Module von 2-4 Tagen sowie 20 Tage individuelle Praktika bei ausgesuchten Fachbetrieben für naturnahes Grün. Der Lehrgang umfasst diverse Leistungsnachweise („Hausaufgaben“), eine Pflanzenkenntnisprüfung und endet mit einer schriftlichen Projektausarbeitung.
Ausbildungsorte
Es gibt keine festen Ausbildungsorte, die Einheiten finden jeweils bei renommierten Fachleuten, Institutionen und Projekten statt.
Teilnehmerzahl
20 Teilnehmer
Kosten
€ 5.400 (Netto zzgl. Mehrwertsteuer von 19%)
ohne Reisekosten und Verpflegung
(Stand: 10. Juni 2022)